Eine tägliche Routine wird zur Herausforderung

Eine tägliche Routine wird zur Herausforderung

Picture of Andreas Bartels

Andreas Bartels

Geschäftsführer Wannenwerkstatt

Preis Check

In nur 3 Minuten herausfinden, wie viel Sie für den barrierefreien Umbau ihrer Badewanne zahlen.

Inhaltsverzeichnis

Wenn man noch jung ist und sich körperlich fit fühlt hat man in der Regel wenige Berührungspunkte mit dem Alltag eines älteren Menschen. Doch Erfahrungsberichte von Seniorinnen und Senioren zeigen, dass die Bewältigung des Alltags oft eine Herausforderung sein kann.

Ein Paradebeispiel bietet das Thema der Körperhygiene. Duschen, Baden und sich waschen kann für viele ältere Menschen zu einer Tortur werden. Doch die Körperhygiene leistet nicht nur einen Beitrag zum Wohlbefinden des Menschen. Sie leistet einen elementaren Bestandteil für eine gesunde Haut, auch zur Verringerung der schädlichen Bakterien, Viren und Pilze.

Aber können Sie sich vorstellen, warum gerade dieser Bereich des täglichen Lebens zu einem Problem für die ältere Generation wird?

Das typische Bild, welches Sie vermutlich von einer alten Person im Kopf haben, ist eine Figur mit einer Gehhilfe, wie einem Rollator oder einem Gehstock. Im Alter schränkt sich die Bewegungsfreiheit des Körpers deutlich ein. Etwa ein Drittel der Personen über 65 Jahren stürzt mindestens einmal im Jahr (vgl. Robert Koch Institut). So kommt es auch im Bad häufig zu Hindernissen, wie beispielsweise der Stufe in die Dusche oder die Badewanne. Mit zunehmender Unbeweglichkeit steigt natürlich auch die Angst der Menschen zu stürzen. Ein weiteres Problem, welches oft im Verdeckten bleibt ist die Abnahme der Koordinationsfähigkeit. All diese Dinge führen im Verlauf zu Unsicherheit und erhöhen die Sturzgefahr deutlich. Die Statistik des Robert- Koch Institutes im Jahre 2016 zeigt, dass ein Sturz besonders im höheren Alter zu weitreichenden Folgen, wie zu einem Krankenhausaufenthalt oder sogar zum Tod des Verunfallten führt.

Häufig kommt es auch dazu, dass die Problematik zunächst nicht auffällt, da es den Seniorinnen und Senioren schwer fällt, die Hilfsbedürftigkeit zu äußern. Doch gerade in Bezug auf diese sensible Thematik sollten Sie als Angehöriger wachsam sein. Zeitlich ist es der jüngeren Generation meist kaum möglich die Eltern täglich zu unterstützen, doch gleich einen Pflegedienst zu engagieren wird auch oft gescheut und ist von den Seniorinnen und Senioren nicht gewünscht.

Dabei kann die Problematik der älteren Generation mit einfachen Hilfsmitteln aus der Welt geschafft werden. Die Lösung für die geschilderten Probleme kann es sein, die Barrieren wie Stufen oder Kanten zu entfernen. Eine ebenerdige Variante für eine Dusche oder eine Wanne reduziert die Sturzgefahr deutlich, und man nimmt den Seniorinnen und Senioren die Angst. Die gewünschte Selbstständigkeit und Unabhängigkeit wird ihnen zurückgeschenkt. Auch Methoden zur Vorbeugung eines Sturzes, wie beispielsweise eine Antirutschmatte sind in diesem Bereich sinnvoll eingesetzt. So können Sie und ihre Angehörigen wieder mit Sicherheit baden und duschen.

Aber der wichtigste Punkt, Sie können es sich sicherlich vorstellen, ist das Gespräch mit der gefährdeten Generation. Sie sollten die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren berücksichtigen und gemeinsam mit ihnen reflektieren, wie Diese sich sicher fühlen können.

Quelle:

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/3064/Sturzunf%c3%a4lle.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Weiterlesen

Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Ein entspannendes Bad kann Wunder wirken – für Körper wie Seele gleichermaßen. Doch wenn Mobilitätseinschränkungen oder körperliche Beschwerden den Alltag bestimmen, kann der Einstieg in eine herkömmliche Badewanne schnell zur Herausforderung werden. Wasann dann hilft? Eine behindertengerechte Badewanne.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.

Jetzt kontaktieren

Hallo,
wir freuen uns über Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter.

Baden und Duschen Wannenwerkstatt

Sichern Sie sich jetzt

ein GRATIS Infopaket

Ausführliche Broschüren mit Informationen über: