Geschäftsführer Wannenwerkstatt
Zunächst schauen wir uns den Raum an und bereiten alles für den Umbau vor.
Mithilfe eines Kreuzlinien-Lasers zeichnen wir exakt an, wo sich der Ausschnitt ihrer Badewannentür befinden soll.
Dann kann es losgehen. Unsere Profis schneiden passgenau die Stelle für die Wannentür hinaus.
Anschließend werden die Hohlräume gestärkt und mit einem Spezialkleber abgedichtet.
Nun kann die maßgefertigte Badewannentür eingesetzt werden.
Im letzten Schritt wird nochmal die Anschlussfuge zwischen Badewannentür und Fliese sicher abgedichtet und alle Arbeiten kontrolliert.
Bereits am nächsten Tag können Sie ihr barrierefreies Bad wieder wie gewohnt nutzen.
Zunächst schauen wir uns den Raum an und bereiten alles für den Umbau vor.
Mithilfe eines Kreuzlinien-Lasers zeichnen wir exakt an, wo sich der Ausschnitt ihrer Badewannentür befinden soll.
Dann kann es losgehen. Unsere Profis schneiden passgenau die Stelle für die Wannentür hinaus.
Anschließend werden die Hohlräume gestärkt und mit einem Spezialkleber abgedichtet.
Nun kann die maßgefertigte Badewannentür eingesetzt werden.
Im letzten Schritt wird nochmal die Anschlussfuge zwischen Badewannentür und Fliese sicher abgedichtet und alle Arbeiten kontrolliert.
Bereits am nächsten Tag können Sie ihr barrierefreies Bad wieder wie gewohnt nutzen.
Jedes Bad ist individuell - genau wie unsere Beratung. Zu Beginn nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre Bedürfnisse genau zu verstehen und eine passgenaue Lösung für Ihren Bedarf zu ermitteln.
Wussten Sie, dass in vielen Fällen 100% des Umbaus förderfähig sind? Liegt ein Pflegegrad vor, bestehen gute Chancen, dass Ihre Pflegekasse oder Krankenkasse die Kosten für einen barrierefreien Umbau übernimmt. Wir kümmern uns um Ihren Fördermittelantrag und verhandeln auf Wunsch direkt mit Ihrer Kasse.
Im Anschluss vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei Ihnen vor Ort, bei dem wir Ihr Badezimmer genauer unter die Lupe nehmen, uns Zeit nehmen, Ihnen alles zu erklären und ein Aufmaß für Ihre Badewannentür machen.
Am Tag des Einbaus kommen wir zu Ihnen nach Hause und bauen die Badewannentür innerhalb von 4-Stunden schnell, sicher und sauber ein.
Bei der Wannenwerkstatt sind wir der Meinung, dass jeder Mensch das Recht auf Selbstbestimmtheit hat, unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, Menschen mit unseren barrierefreien Lösungen dabei zu helfen, trotz körperlicher Einschränkungen selbstbestimmt zu bleiben.
Wir glauben, dass unsere Kunden immer an erster Stelle stehen sollten und setzen uns dafür ein, dass ihre Bedürfnisse und Anliegen immer ernst genommen werden. Die Wannenwerkstatt steht für Qualität, die begeistert, erstklassigen Kundenservice und innovative Lösungen, die das Leben von vielen Menschen verbessern.
Der Einbau wird an einem einzigen Arbeitstag innerhalb von ca. 4 Stunden durchgeführt. Nach bereits 24 Stunden kann Ihre Badewanne samt Tür wieder uneingeschränkt benutzt werden.
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Service Telefon
Vor über 10 Jahren begeisterte uns die Idee, eine Tür nachträglich in Badewannen einzubauen so sehr, dass wir uns dazu entschlossen, gemeinsam eine eigene Badewannentür zu entwickeln.
WEITERLESEN
Am Standort NRW
Besuchen Sie uns vor Ort
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ANFAHRTSPLAN
Wannenwerkstatt GmbH
Zentrale und Ausstellung
Nordrhein-Westfalen
Kölner Str. 58
47647 Kerken
Fon: +49 (0)2833-5730 911
Fax: +49 (0)2833-5730 922
kontakt@wannenwerkstatt.de
Wannenwerkstatt Tim Beyer
Regionaler Partner
Hessen/Rheinland-Pfalz
Hintergasse 41
65817 Eppstein
Fon: +49 (0)6198-57 53 24
Fax: +49 (0)6198-57 52 02
tim.beyer@wannenwerkstatt.de
Copyright © 2023 wannenwerkstatt.de
Unsere Premiumpartner: