Wannenwerkstatt Ausstellung vor Ort Badewannentür

Wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen – was tun?

Picture of Andreas Bartels

Andreas Bartels

Geschäftsführer Wannenwerkstatt

Preis Check

In nur 3 Minuten herausfinden, wie viel Sie für den barrierefreien Umbau ihrer Badewanne zahlen.

Inhaltsverzeichnis

Wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen: Das Wichtigste in Kürze

Antragsservice

Inhaltsverzeichnis

Sauberkeit ist ein Grundbedürfnis – doch was, wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen? Ob aus Unlust, Vergesslichkeit oder körperlichen Einschränkungen: mangelnde Hygiene kann schwerwiegende Folgen haben. Besonders Angehörige stehen vor einer Herausforderung, wenn sie feststellen, dass der geliebte Mensch plötzlich das tägliche Waschen verweigert. Dabei geht es nicht nur um unangenehme Gerüche oder schmutzige Kleidung – sondern oft um ernsthafte gesundheitliche Risiken.

Hautreizungen, Pilzinfektionen oder gar Wundliegen können die Folge mangelnder Hygiene sein. Zudem leidet oft das soziale Leben, wenn Unsicherheit und Scham überwiegen. 

Doch keine Sorge! In diesem Artikel erfahren Sie, warum Hygiene im Alter so wichtig ist, was hinter der Ablehnung steckt und welche Lösungen es gibt, um den Alltag für Betroffene und Angehörige zu erleichtern.

Warum Hygiene gerade im Alter so wichtig ist

Ein sauberes Äußeres bedeutet nicht nur Frische und Wohlbefinden, sondern ist auch essenziell für die Gesundheit. Wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen, steigt das Risiko für Hautkrankheiten, Infektionen und soziale Isolation. 

Gerade mit zunehmendem Alter wird die Haut empfindlicher, das Immunsystem schwächer und alltägliche Routinen anstrengender. Hier ein paar gute Gründe, warum regelmäßige Hygiene im Alter unerlässlich ist:

Doch was tun, wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen wollen? Und warum kommt es dazu?

Was tun, wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen wollen?

Plötzlich riecht der sonst so gepflegte Vater ungewohnt streng, oder die Mutter trägt tagelang dieselbe Kleidung. Wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen wollen, kann das viele Ursachen haben – und oft sind diese tiefergehend, als man zunächst denkt.

Tatsächlich berichten viele Angehörige davon, dass ihre Eltern oder Großeltern sich zunehmend der Körperhygiene verweigern. Doch warum ist das so? Und was tun, wenn wenn alte Menschen zusehends verwahrlosen?

Was können Sie tun?

Eine der einfachsten, aber wirkungsvollsten Maßnahmen: Haltegriffe an der Wand oder an der Wanne bieten stabilen Halt und verhindern gefährliche Rutschpartien. Empfehlenswert sind Modelle mit ergonomischem Design und rutschfester Beschichtung.
Sie sind schnell montiert und eine kostengünstige Lösung für mehr Sicherheit. Besonders in Kombination mit rutschfesten Bodenbelägen sind sie eine effektive Methode, um Stürze zu vermeiden.

Was tun, wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen können?

Manchmal ist gar nicht das „Wollen“ ein Problem. Manche alte Menschen können sich schlicht nicht mehr selbst waschen. Dabei geht es weniger um fehlende Lust, sondern um körperliche Einschränkungen, die das Waschen zu einer echten Herausforderung machen. Ursachen können sein:

Lösungen

Seniorin sitzend auf Badewannenrand neben BadewannenBadewannentür Test bei der Ausstellungtür

Experten Tipp

Ein altersgerechtes Bad – Selbstständigkeit garantiert!

Ein altersgerechtes Bad ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um Hygiene und Selbstständigkeit im hohen Alter zu gewährleisten. Oft sind es nicht mangelnde Lust oder Vergesslichkeit, die das Waschen erschweren, sondern physische Barrieren und Unsicherheiten. Ein durchdachtes Badezimmerkonzept kann nicht nur Stürze verhindern, sondern auch den Alltag enorm erleichtern.

Vorteile eines altersgerechten Badezimmers:

Ein altersgerechtes Bad ist nicht nur eine Investition in mehr Hygiene, sondern vor allem in mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Ausstellung Wannenwerkstatt Badewannentür

Hygiene sollte auch im Alter kein Problem sein

Wenn alte Menschen sich nicht mehr waschen, gibt es immer eine Ursache – und Lösungen! Ob durch sanfte Überzeugungsarbeit, praktische Hilfsmittel oder ein altersgerechtes Bad mit einer Badewannentür: Hygiene ist auch im hohen Alter möglich. Eine ideale Lösung bietet Ihnen die Wannenwerkstatt mit ihrer maßgeschneiderten Badewannentür, die Senioren ein sicheres und komfortables Badeerlebnis ermöglicht. 

Bleiben Sie geduldig, zeigen Sie Verständnis und bieten Sie Hilfe an, wenn alte Menschen sich  nicht mehr waschen wollen oder können. Denn am Ende geht es nicht nur um Sauberkeit, sondern um echte Lebensqualität!

Sind Sie noch unsicher?

Dann buchen Sie sich ein kostenfreies Beratungsgespräch. Die Expertinnen und Experten der Wannenwerkstatt beantworten Ihre Fragen gerne und helfen Ihnen weiter.

Weiterlesen

Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Ein entspannendes Bad kann Wunder wirken – für Körper wie Seele gleichermaßen. Doch wenn Mobilitätseinschränkungen oder körperliche Beschwerden den Alltag bestimmen, kann der Einstieg in eine herkömmliche Badewanne schnell zur Herausforderung werden. Wasann dann hilft? Eine behindertengerechte Badewanne.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.

Jetzt kontaktieren

Hallo,
wir freuen uns über Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter.

Baden und Duschen Wannenwerkstatt

Sichern Sie sich jetzt

ein GRATIS Infopaket

Ausführliche Broschüren mit Informationen über: