Ein Sitz in der Badewanne? Der Badewannensitz

Ein Sitz in der Badewanne? Der Badewannensitz

Picture of Andreas Bartels

Andreas Bartels

Geschäftsführer Wannenwerkstatt

Preis Check

In nur 3 Minuten herausfinden, wie viel Sie für den barrierefreien Umbau ihrer Badewanne zahlen.

Inhaltsverzeichnis

Manchmal ist man einfach auf Hilfe angewiesen – vor allem wenn man älter wird. Doch wer fragt schon gerne danach? Vor allem bei Beschäftigungen im Badezimmer ist wohl keiner begeistert um Hilfe zu fragen.

Wie praktisch, dass es immer mehr Hilfsmittel gibt, die einem den Alltag erleichtern und Unfallgefahren minimieren. Aufwändigeren Sanierungsarbeiten, wie der Einbau eines Badewannenliftes oder eine Badewanne mit Einstieg, stellen neben einfacheren Hilfsmitteln, wie eine Antirutschmatte oder einen Badewannensitz, einen Ausblick auf die Vielzahl der Möglichkeiten dar. Je nach Belieben und Ausgangslage, können diese Hilfsmittel miteinander kombiniert und verwendet werden. Da eine häufige Unfallursache das Ausrutschen im Badezimmer und damit besonders in der Dusche oder der Badewanne ist, wollen wir jetzt einen genauen Blick auf die Hilfsmittel lenken, die dieses verhindern.

Hierbei fällt einem bestimmt zunächst die Antirutschmatte ein, die ganz banal das Ausrutschen auf glatten Fliesen oder Böden verringert. Aber im fortschreitenden Alter, wenn die Beine nicht mehr so mitspielen wollen und einen plötzlich die Kraft verlässt, kann der Badewannensitz hier noch passgenauer unterstützen und so Unfällen vorbeugen.

Aber was genau ist ein Badewannensitz?

Der Badewannensitz erinnert einen an die Schaukel aus Kindertagen. Allerdings wird dieser nicht mithilfe von Ketten gehalten, sondern durch Haltegriffe, die auf dem Badewannenrand aufliegen. So wird verhindert, dass der Sitz ab- oder verrutscht. Damit schwindet die Gemeinsamkeit mit der Schaukel. Aber wussten Sie, dass es auch Badewannensitze extra für Kleinkinder gibt?

Welche Modelle gibt es?

Man unterteilt grob, ob es sich um einen Badewannensitz mit Rückenlehne oder ohne handeln soll. Außerdem unterscheiden sich, je nach Hersteller die Haltegriffe voneinander. Auch das verwendete Material ist verschieden. Sie sehen, hinsichtlich Größe, Form und Material gibt es eine Menge verschiedener Modelle zu entdecken. Welche für Ihre Zwecke am Besten geeignet ist, ist Ihnen dabei ganz individuell überlassen.

Der Badewannensitz – für jede Generation!

Egal ob als Baby, was sich noch nicht über Wasser halten kann, in der Jugend durch einen Unfall, beispielsweise beim Fußball oder beim Reiten, oder im Erwachsenenalter, durch Krankheiten oder dem fortschreitenden Alter: Ein Badewannensitz kann in vielen Szenarien sinnvoll sein. Er hilft bei einer möglichst selbstständigen Lebensbewältigung und ist darüber hinaus schnell moniert und einsatzbereit. Probieren Sie es doch einmal aus!

Weiterlesen

Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen – und das Badezimmer ist oft die heimliche Maximalherausforderung des Alters. Rutschige Fliesen, hohe Wannenränder und enge Duschen machen den Alltag für viele Seniorinnen und Senioren unnötig kompliziert. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einem schmerzhaften Sturz führen und plötzlich wird das Bad zur echten Gefahrenzone. Doch keine Sorge: Mit einem seniorengerechten Bad wird das Badezimmer zur Wohlfühloase.
Ein entspannendes Bad kann Wunder wirken – für Körper wie Seele gleichermaßen. Doch wenn Mobilitätseinschränkungen oder körperliche Beschwerden den Alltag bestimmen, kann der Einstieg in eine herkömmliche Badewanne schnell zur Herausforderung werden. Wasann dann hilft? Eine behindertengerechte Badewanne.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.
Ein Bad, das sich unserem Leben anpasst, anstatt umgekehrt? Dafür braucht es ein Badezimmer, dass schon frühzeitig altersgerecht gestaltet ist. Nicht nur für Senioren, sondern ebenso für Familien, Personen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die frühzeitig in sinnvolle Umbaumaßnahmen investieren möchten. Ein altersgerechtes Bad erlaubt es, den Alltag bequemer zu gestalten und möglichen Hindernissen im täglichen Ablauf vorzubeugen.

Jetzt kontaktieren

Hallo,
wir freuen uns über Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter.

Baden und Duschen Wannenwerkstatt

Sichern Sie sich jetzt

ein GRATIS Infopaket

Ausführliche Broschüren mit Informationen über: